Soziale Medien

Sicherheit und Datenschutz

Soziale Medien – Sicherheit und Datenschutz

Soziale Medien bieten viele private und berufliche Möglichkeiten. Jedoch bedeutet jede Interaktion für die Plattformbetreiber – und auch für Cyberkriminelle – eine wertvolle Datenressource. Der Film beleuchtet die Risiken: Von der Kommerzialisierung persönlicher Informationen über die Erstellung von Bewegungsprofilen bis hin zu den langfristigen Folgen unbedachter Datenfreigabe. Er sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten. Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler 1. nennen in Grundzügen alltagsrelevante gesetzliche Regelungen zum Umgang mit (digitalen) Daten. 2. schätzen die Verantwortung für publizierte Inhalte ein. Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können 1. Aspekte von Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt im Kontext informatischer Fragestellungen diskutieren. 2. zu einer vorgegebenen Problemstellung eigenständig ein begründetes Fazit ziehen.