Maria

Bilder im Wandel

 

Gottesmutter Maria ist die Frauengestalt der Bibel. Sie ist Heilige, Patronin ganzer Staaten und Völker. Wie bei allen Heiligen verändert sich ihre Gestalt über die Jahrhunderte, unterschiedliche Vorstellungen verbinden sich mit ihr. Der Film zeigt die Entwicklung der Marienverehrung auf. Er nennt weitere Beispiele aus anderen Kulturen, die hierbei als Vorbild gedient haben und von denen die Christen bei der Darstellung Marias Elemente übernommen haben. Kern der geschichtlichen Betrachtung ist selbstverständlich die wechselseitige Beziehung zwischen Marienbildern und dem allgemeinen Frauenbild der verschiedener Epochen. Als weiterer Aspekt werden kirchliche Kontroversen bezüglich des Umgangs mit Maria behandelt. Die sonst bisweilen patriarchalische Kirche profitiert ungemein von Maria, der „weiblichen Verkörperung des Christentums“, hat sich jedoch auf theologischer Ebene immer sehr schwer getan, wenn es um Themen wie z. B. die Jungfrauengeburt gegangen ist. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.

Titel: Maria
Untertitel: Bilder im Wandel
Lauflänge: 0 min.
Format: 16:9
Sprachen: DE, EN, TR
Zielgruppe: Sek I, Sek II
Artikelnummer: 4673673
Unterrichtsfach: REL