Diktaturen im 20. Jahrundert I

Der Kommunismus unter Mao

 

Mao Zedong oder Mao Tse-tung, Gründer der Volksrepublik China, wollte als „Großer Steuermann“ in die Geschichte eingehen, der sein Land durch rigorose sozialistische Umgestaltung von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in ein neues, besseres Zeitalter führte. Aber seine Herrschaft war gekennzeichnet durch Terror, Gewalt und Willkür. DVD I zeigt den Umbruch des feudalistischen Chinas und die Probleme des Landes, welches durch ständige Bürgerkriege und Invasionen gezeichnet ist. Mao engagiert sich schon früh politisch, muss fliehen und begibt sich auf den „Langen Marsch“. Die Kommunisten kommen an die Macht und die erste große Umwälzung der Gesellschaft findet statt. DVD II zeigt die Unterdrückung des Chinesischen Volkes und die verschiedenen Kampagnen der Politik, um an der Macht zu bleiben. Das Ausmaß des Massenwahns der Proletarischen Kulturrevolution und der Personenkult um Mao werden aufgezeigt, die Menschenrechtsverletzungen und die kaum vorstellbare Brutalität der Menschen gegeneinander werden beleuchtet. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Titel: Diktaturen im 20. Jahrundert I
Untertitel: Der Kommunismus unter Mao
Lauflänge: 49:30 min.
Format: 4:3
Sprachen: DE, EN, TR
Zielgruppe: Sek I, Sek II
Artikelnummer: 4665879
Unterrichtsfach: GES