Mit dem Verfahren des 3D-Drucks eröffnet sich eine ganz neue Art der Produktion. Wurde Material bislang durch Bearbeitung verkleinert und geformt, wird es beim 3D-Druck nach und nach, Schicht für Schicht, ergänzt. Der Film zeigt, wie 3D-Druck genau funktioniert und begleitet den Weg vom ersten Entwurf am Computer bis zum fertigen Objekt. Ein weiteres Kapitel zeigt die verschiedenen 3D-Druckverfahren und welche Werkstückeigenschaften sich mit ihnen erzielen lassen. Die ständig wachsende Bedeutung des 3D-Drucks im Bereich des Rapid Prototyping (schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen) und des Rapid Manufacturing (schnelle und kostengünstige Herstellung von Kleinserien) ist Gegenstand des abschließenden Kapitels.
Titel: | 3D-Druck |
Untertitel: | Verfahren, Material, Zukunftschancen |
Lauflänge: | 23:16 min. |
Format: | 16:9 |
Sprachen: | DE, EN |
Zielgruppe: | Sek I, Sek II |
Artikelnummer: | 4677095 |
Unterrichtsfach: | TEC |