In Japan entstand Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Form des bildgestützten Erzählens: Meist mit dem Fahrrad fuhren Süßwarenverkäufer durch das Land, auf dem Gepäckträger eine kleine Bühnenminiatur aus Holz, in die Geschichtentafeln eingelegt wurden. Benannt wurde diese Vortragsart nach der Zusammensetzung der Wörter „kami“ für „Papier“ und „shibai“ für „Theater“, also „Kamishibai. Für Kindergarten- und Grundschulkinder ist diese Art des Erzählens besonders geeignet, weil hier das Erzählen eingängig ritualisiert werden kann. Der Film begleitet Kindergartengruppen und Grundschulklassen und zeigt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Kamishibai in der Pädagogik. Ob Sachgeschichten, Bibelgeschichten oder Fremdsprachen – die Verwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Erzähler und die Zuhörer.
Titel: | Kamishibai |
Untertitel: | Japanisches Erzähltheater |
Lauflänge: | 27:25 min. |
Format: | 16:9 |
Sprachen: | DE, EN |
Zielgruppe: | GRU |
Artikelnummer: | 4678989 |
Unterrichtsfach: | GRU, ELE |