Drogen und Computerspiele

Suchtverhalten, Aufklärung und Prävention

 

Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg. Der Film zeigt in Interviews mit Drogenberatern, einem Experten vom Landeskriminalamt und einem ehemaligen Abhängigen, wie dieser Kreislauf funktioniert und wie er durchbrochen werden kann. Dass es nicht nur illegale Drogen sein müssen, die abhängig machen können, sondern es auch Sucht nach Alkohol oder Computerspielen gibt, zeigt der Film anschaulich. In Verbindung mit dem Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weiter Software verwendet werden.

Titel: Drogen und Computerspiele
Untertitel: Suchtverhalten, Aufklärung und Prävention
Lauflänge: 22:20 min.
Format: 16:9
Sprachen: DE
Zielgruppe: Sek I, Sek II
Artikelnummer: 46500943
Unterrichtsfach: GEL