Permakultur

Definition, Umsetzung, Nachhaltigkeit

 

Permakultur bezeichnet die Philosophie einer Landwirtschaft, die sich an den Prozessen der Natur orientiert und für Nachhaltigkeit steht. Entwickelt wurde es von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren in den 1970er Jahren. Es fußt auf drei ethischen Prinzipien: Earth Care, People Care und Fair Share. Der Film zeigt Elemente der Permakultur und begleitet ein Gartenjahr über alle Jahreszeiten hinweg. Aufgezeigt wird u.a., wie Wärme- und Wasserspeicher errichtet, Böden locker und fruchtbar gehalten und Permakulturbeete angelegt werden. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden. Lernziele: Die Lernenden verstehen das Prinzip nachhaltiger Landwirtschaft Die Lernenden bewerten den Einfluss des Menschen auf Ökosysteme Die Lernenden reflektieren ihr eigenes Handeln im Alltag

Titel: Permakultur
Untertitel: Definition, Umsetzung, Nachhaltigkeit
Lauflänge: 23:28 min.
Format: 16:9
Sprachen: DE
Zielgruppe: Sek I
Artikelnummer: 46505318
Unterrichtsfach: GES