Der Braunbär ist in der Regel Einzelgänger. Er lebt in den Wäldern und Gebirgen Europas, Asiens und Nordamerikas. Mit seinem kräftigen Körperbau, den langen Krallen und dem dichten Fell wird er bis zu 2,80 m groß und 600 kg schwer. Als Allesfresser hält er das Ökosystem im Gleichgewicht und trägt zur Verbreitung von Pflanzensamen bei. Der Film zeigt die Lebensweise, Merkmale und Umwelt des Braunbären. Lernziele Die Schülerinnen und Schüler 1. beschreiben die typischen Säugetiermerkmale. 2. erklären den Körperbau von Säugetieren als Angepasstheit. 3. erklären die Angepasstheit von Arten an Umweltfaktoren. Kompetenzen Die Schülerinnen und Schüler können 1. können Vorstellungen entwickeln und interessengeleitete Fragen formulieren. 2. können Beobachtungen von Erklärungen unterscheiden. 3. können Gestaltmerkmale von Lebewesen kriterienbezogen beschreiben und vergleichen.
Titel: | Braunbär |
Untertitel: | Aussehen, Verbreitung, Lebensweise |
Lauflänge: | 18:14 min. |
Format: | 16:9 |
Sprachen: | DE |
Zielgruppe: | Sek I |
Artikelnummer: | 46505598 |
Unterrichtsfach: | GRU |