Moore in Deutschland

Entstehung, Nutzung, Renaturierung

 

Der Schulfilm erklärt anschaulich, was Moore sind und warum sie für Klima und Hochwasserschutz so wichtig sind. Am Beispiel des Murnauer Mooses, des Donaumooses und des Lohmarer Waldes zeigt der Film, wie unterschiedlich Moore aussehen können. Die Zuschauer lernen, wie Moore geschützt und durch Wiedervernässung wiederhergestellt werden können.

Titel: Moore in Deutschland
Untertitel: Entstehung, Nutzung, Renaturierung
Lauflänge: 22:22 min.
Format: 16:9
Sprachen: DE
Zielgruppe: Sek I
Artikelnummer: 46505620
Unterrichtsfach: GEO