Draht scheint auf den ersten Blick ein nichtssagendes, etwas langweiliges Material zu sein, zu alltäglich, um darüber nachzudenken. Die intensive Beschäftigung mit Draht im Film sowie im Begleitmaterial macht allerdings ganz deutlich, welchen Stellenwert Draht in unserer Gesellschaft tatsächlich hat: Er ist gar nicht mehr wegzudenken! Im Film lernen die Kinder die Unterschiede zwischen der modernen und historischen Drahtherstellung kennen. Außerdem erleben sie Entstehung eines Fahrrades und erfahren so, warum Fahrräder auch Drahtesel genannt werden.